Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 1. Januar 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Business Consultant GmbH gegenüber unseren Kunden. Sie regeln die Rechtsbeziehungen zwischen uns und unseren Auftraggebern bei der Erbringung von Unternehmensberatungsleistungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender Bedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltlos erbringen.

2. Vertragsschluss

Ein Beratungsvertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Schriftformerfordernisses selbst.

3. Leistungsumfang

Der Umfang unserer Beratungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem separaten Beratungsvertrag. Folgende Leistungen können Teil unseres Angebots sein:

  • Strategische Unternehmensberatung
  • Prozessoptimierung und -analyse
  • Organisationsentwicklung
  • Change Management
  • Digitale Transformation
  • Managementtraining und -coaching

Zusätzliche Leistungen werden nur gegen gesonderte Vergütung erbracht. Der Auftraggeber wird über den Mehrbedarf rechtzeitig informiert.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Mitwirkung, insbesondere:

  • Rechtzeitige Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen und Informationen
  • Benennung kompetenter Ansprechpartner
  • Gewährung des erforderlichen Zugangs zu Räumlichkeiten und Systemen
  • Bereitstellung erforderlicher technischer Ausstattung
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Beratungsempfehlungen

Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht oder nicht rechtzeitig nach, sind wir berechtigt, den Vertrag zu kündigen oder eine angemessene Fristverlängerung zu verlangen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Auftragsbestätigung. Sofern nichts anderes vereinbart ist, gelten unsere aktuellen Stundensätze. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

Reisekosten und Spesen

Entstehende Reisekosten und Spesen werden gesondert in Rechnung gestellt. Fahrtkosten werden nach den aktuellen steuerlichen Sätzen berechnet.

6. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, über alle uns im Rahmen der Beratungstätigkeit zugänglich gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse strengste Verschwiegenheit zu wahren. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Alle beteiligten Mitarbeiter werden entsprechend zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Auftraggebers.

7. Haftung

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

Die Haftung ist in jedem Fall auf die Höhe der vereinbarten Beratungsvergütung begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen tritt nach einem Jahr ein, gerechnet ab Kenntnis des Schadens und der Person des Schädigers.

8. Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Beratungsvertrag jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende schriftlich kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Im Falle der Kündigung sind bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachte Leistungen zu vergüten. Bereits geleistete Zahlungen für noch nicht erbrachte Leistungen werden zurückerstattet.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle im Rahmen der Beratungstätigkeit erstellten Unterlagen, Konzepte, Analysen und Empfehlungen unterliegen unserem Urheberrecht. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.

Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Verwendung ist nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung gestattet. Änderungen an unseren Arbeiten sind ohne unsere Zustimmung nicht zulässig.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.

Kontaktinformationen

Business Consultant GmbH
Maximilianstraße 10
80539 München
Deutschland

Telefon: +49 (0) 89 123 456 78
E-Mail: [email protected]
Website: www.business-consultant.de

Geschäftsführer: Max Mustermann
Amtsgericht: München HRB 123456
USt-IdNr.: DE123456789